• Skip to secondary menu
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Lizenzvereinbarung
  • Datenschutz
  • . Cart

tonytextures.de

Grafiken und Downloads zur Architekturvisualisierung

  • Home
  • Blog
    • Neueste Artikel
    • Free Download
    • Tutorials
    • Tools
  • Shop
    • Grafik Collections
    • Bundle Deals
    • Online Shop – FAQ
    • Lizenzvereinbarung
  • Free: Übersicht Downloads
  • Free: Foto Texturen Gallerie
  • Free: „Open ArchiVIZ Pack“

Tutorials

Regen-Effekt in Photoshop einfügen – Tutorial Architekturvisualisierung

 Photoshop-Tutorial-Regen-Effekt-Architektur-Rendering

Tutorial: Regen in Photoshop erstellen?

Die Hauptaufgabe einer Architekturvisualisierung ist es ja Menschen zu überzeugen. Dazu gehört natürlich die Entwurfsidee des Gebäudes zu transportieren. Ein nicht zu unterschätzenden Einfluss hat in jedem Architekturrendering aber auch – zumindest unterbewußt – die Bildstimmung oder Atmosphäre. Auf den typischen Renderings strahlt ja die Sonne vom Himmel auf die satt-grünen Bäume und Pflanzen herab. Für viele Situationen ist das sicher auch nicht ganz verkehrt. Dennoch gibt es auch solche Projekte in denen das Gebäude in einer eher spannungsgeladenen Situation dargestellt werden soll. Manchmal wirkt ein Gebäude in einer rauhen und ungemütlichen Umgebung schlicht anders – manchmal sogar richtig gut!

Daher wollen wir uns mit diesem Tutorial einmal dem Thema „Regen in Photoshop“ widmen: Also wie fügt man einer normalen Aussenvisualisierung nur mit Hilfe von Photoshop einen realistischen und überzeugenden Regeneffekt hinzu? [Read more…] about Regen-Effekt in Photoshop einfügen – Tutorial Architekturvisualisierung

Filed Under: Tutorials

Tutorial: Gras und Rasen super realistisch modellieren und rendern mit 3DS MAX

In diesem Tutorial wollen wir Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du eine erstklassige und realistische Rasenfläche in 3ds MAX renderst. Diese benötigt man sehr häufig für Aussendarstellungen in der Architekturvisualisierung, um seinen Entwurf in eine entsprechende Szenerie einzubetten. Und nichts ist ärgerlicher als wenn der Entwurf zwar gut gerendert ist, man aber dann auf der Rasenfläche einen Kacheleffekt erkennt. Darum arbeiten wir hier nicht mit einer flächigen Rasentextur sondern modellieren und texturieren die Grashalme „einzeln“ und verteilen diese dann mit einem „Scatter“ Plugin schnell und vor allem zufällig über eine große Fläche, so dass ein super realistischer Look der Rasenfläche entsteht. [Read more…] about Tutorial: Gras und Rasen super realistisch modellieren und rendern mit 3DS MAX

Filed Under: Tutorials Tagged With: 3ds MAX, Corona, Gras, Tutorial

ARCHICAD Tutorial: Belichtung Innenraumszene mit CineRender

Grundlegendes zum Rendern von Architektur Szenen mit ARCHICAD

In diesem Tutorial werden wir uns ARCHICAD von Graphisoft genauer anschauen und gucken, welche Einstellungen wir zum Erstellen und Visuallisieren von Innenraumszenen bei Tag und Nacht im Architekturbereich benutzen können.

Wir benutzen die neusten Versionen (18 oder 19) von ARCHICAD. Diese Versionen sind benutzerfreundlich und, auch wenn man kein spezieller BIM Modellierer ist, relativ einfach zu benutzen.

Als aller erstes ist es wichtig einige, generelle Themen anzuschneiden, welche nicht direkt mit den Rendereinstellungen in Verbindung stehen, aber sich dennoch stark aufs Endprodukt auswirken. [Read more…] about ARCHICAD Tutorial: Belichtung Innenraumszene mit CineRender

Filed Under: Tutorials Tagged With: ARCHICAD, Cinerender

Sketchup Schnitt-Ansicht in Photoshop anlegen

Architektur-Schnitt-Tutorial-Sketchup-Photoshop

Mit diesem Tutorial wollen wir gerade Einsteigern einen kurzen Einblick geben, wie ihr relativ zügig eine Schnittzeichnung von eurem 3D Modell in Sketchup erstellt, diese in Photoshop importiert und dort mit ein paar Texturen und Architektur Staffagen aufhübscht.

[Read more…] about Sketchup Schnitt-Ansicht in Photoshop anlegen

Filed Under: Tutorials Tagged With: Photoshop, Schnitt, Sketchup

Tutorial: Innenraum Belichtung mit 3DS MAX und Corona Renderer

0_Tutorial exposure Interior Corona Renderer 3ds MAX

Corona Rendering Engine für 3DS MAX

External Rendering Plugins there are many – today we want you to  Corona Renderer imagine. Particularly in the architectural visualization – where it often arrives on photorealistic rendering and a compelling exposure of the scene there is a high standard of the rendered view. In addition to the render engines that a 3D program like 3DS MAX, Cinema 4D, etc. can bring from home are also external use „Render plug-ins“. A known example just for rendering in architecture here is as VRAY. Want to get more out VRAY then we recommend you here our tutorial Simple interior exposure with 3ds MAX + VRAY for beginners

OK – here we do want to look at a closer Corona. Corona Renderer is a so-called ray tracing, the photorealistic rendering delivers results and is often in architecture but also Produktvisualiserung. Especially in recent years, he has a lot of users to win over with the emphasis architectural rendering. Certainly not least because there is beside the commercial is also a free version of this render engine and since one can produce quite respectable results with little effort. The training period therefore falls within the ambit – a clear advantage for many architects!

Therefore, let’s look at a closer Corona in this brief tutorial, and provide you an insight into the workflow and the quality of earnings in the architectural representation.

[Read more…] about Tutorial: Innenraum Belichtung mit 3DS MAX und Corona Renderer

Filed Under: Tutorials Tagged With: 3ds MAX, Belichtung, Corona, Tutorial

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 7
  • Next Page »

Primary Sidebar

Newsletter Eintrag

Copyright © 2025 · tonytextures.com · All rights reserved